Zahnmedizin up2date 2024; 18(06): 481-492
DOI: 10.1055/a-2076-6091
Oralchirurgie

Ein Update der Medikamenten-assoziierten Kiefernekrose

Katharina Theresa Obermeier
,
Sven Otto
Preview

Die medikamentenassoziierte Kiefernekrose (MRONJ) ist eine Erkrankung des Kieferknochens, die unter Einnahme von antiresorptiver Therapie oder Denosumab auftreten kann. Diese äußert sich in Schmerzen, Infektionen bis hin zu pathologischen Frakturen. Je nach Verlauf und Ausmaß können Kiefernekrosen erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität haben. Die endgültige Pathogenese dieser Erkrankung ist noch nicht geklärt. Im Folgenden soll dieses seltene, aber doch schwerwiegende Krankheitsbild näher betrachtet werden.

Kernaussagen
  • MRONJ kann als Nebenwirkung bei Einnahme von Bisphosphonaten, Denosumab oder Angiogenese-Hemmern und Tyrosinkinase-Inhibitoren auftreten.

  • Die Diagnosestellung der MRONJ erfolgt immer klinisch, radiologisch und histopathologisch.

  • Nach neuesten Empfehlungen sollten Kiefernekrosen chirurgisch behandelt werden.

  • Eine chirurgische Therapie besteht aus perioperativer antibiotischer Prophylaxe, modellierender Osteotomie, Sequestrektomie und mehrschichtigem, speicheldichtem Wundverschluss.

  • Um Kiefernekrosen vorzubeugen, sollten Patienten, die antiresorptive Therapie erhalten, bereits vor Gabe ausführlich über die Einhaltung einer guten Mundhygiene informiert werden.

  • Vor Gabe sollte immer eine ausführliche zahnärztliche Untersuchung durchgeführt werden; kariöse Läsionen, apikale Aufhellungen und nicht erhaltenswerte Zähne sollten saniert werden.

  • Invasive Eingriffe, wie Zahnextraktionen, sollten mit perioperativer, antibiotischer Prophylaxe durchgeführt werden, eine Glättung der Knochenkanten und ein mehrschichtiger, speicheldichter Wundverschluss sollte durchgeführt werden.

  • Patienten unter Einnahme antiresorptiver Therapie sollten regelmäßigen zahnärztlichen Untersuchungen unterzogen werden.



Publication History

Article published online:
05 December 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany